![]() |
Kulturveranstaltungen im Raum zwischen Minden, Osnabrück, Oldenburg und Bremen |
Hier die uns bisher vorliegenden Veranstaltungsmeldungen:
Life House Jam
Die Besucher können sich auf magische Momente freuen. Wenn Musiker ungezwungen aufeinander treffen um sich ihrer Passion hinzugeben entsteht fast immer etwas Besonderes. Bei zahlreichen Musikern gleichzeitig auf der Bühne hatten auch die Besucher ihre helle Freude an den bisherigen Sessions. Die Jam-Session lädt alle Musiker, egal ob Anfänger oder Profi, ein, sich mit anderen Musikern auf der Bühne auszutauschen.Im Schatten der Camorra
Er ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Krimiautoren und begleitet seine Veranstaltungen mit der Gitarre, denn schon längst hat er sich auch als Musiker einen Namen gemacht. Micha Krämer wird sein Publikum formidabel mit Gitarre, Schwung, Witz, Humor und viel Freude an der Sache unterhalten. Kriminalhauptkommissarin Nina Moretti ist mehr als nur besorgt: Die Nachrichten aus Neapel verheißen nichts Gutes.Comedy Ride Open Mic!
Comedy Ride ist wie eine Achterbahn: Schnell, bunt, wild - und ein garantierter Ritt für die Lachmuskeln. Beim Comedy Ride Open Mic treten Nachwuchs-Comedians und Stars von Morgen auf der Bühne des Life House auf um ihre neusten Gags und Geschichten zu testen. Der krönende Abschluss kommt von dem Headliner-Act Brahim Foryou, der dem Publikum bereits erprobte Punchlines um die Ohren haut.Kunsthandwerkermarkt
"Kreative, KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen aus Stemwede und Umgebung bieten Malerei, Keramik, Textil-, Holz-, und Metallverarbeitung sowie eine Vielfalt an weiteren individuellen Produkten für Küche, Haus und Garten. Dem einen oder anderen Künstler kann man während der Veranstaltung bei seiner Arbeit über die Schulter schauen. Eintritt frei.Big Brass Machine
Die 25-köpfige Band bietet ein Programm, das neben Perlen der jüngeren Musikgeschichte wie Manfred Mann's Earth Band, Dusty Springfield, Michael Bublé oder Santana auch völlig neu arrangierte und interpretierte Klassiker von Glenn Miller, Henry Mancini oder Bobby Darin bietet. Die Wurzeln der Band (Ltg. Daniel Ellermann) gehen in die 90er Jahre der Big-Band des Söderblom-Gymnasiums Espelkamp zurück.Altes Land
Ohnsorg-Theater Hamburg. Zwei Frauen, beide auf der Flucht und auf der Suche nach einem Zuhause: Vera Eckhoff floh als kleines Mädchen mit ihrer Mutter zu Fuß aus Ostpreußen. Auf einem Hof im Alten Land, zwischen Apfel- und Kirschbäumen, bei rauem Klima und inmitten misstrauischer Dorfbewohner arbeiteten Mutter und Tochter hart. Nach vielen Jahren stehen plötzlich wieder zwei Heimat-suchende vor der Tür: Veras Nichte Anne mit ihrem kleinen Sohn Leon, die das Leben in Hamburg hinter sich lassen wollen oder auch müssen.Als Mann ein »Mängel-Exemplar«
Damit setzt sich der Leipziger Liederkabarettist Jürgen Denkewitz, der seit vielen Jahren im Duo »MelanKomiker« auf den Kleinkunstbühnen unterwegs ist, in seinem Solo-Programm auseinander und verzweifelt: an sich, an den Frauen, an den Männern und an all denen, die sich sonst noch so diskriminiert fühlen. Also an allen. Er ist ein charmanter »Haudrauf«, und er meint es so: charmant. Nicht ganz so ernst. Aber durchaus verzweifelt.Eckhard Preuß
Von der Begegnung, als Schüler, mit der Kunstlehrerin auf dem Mädchenklo, bis hin zum nächtelangen Grübeln über einen passenden Künstlernamen, jede Anekdote wird mit einer Prise ostwestfälischer Philosophie gewürzt. Ein Jahr nach der »Minden Premiere« seines Soloprogramms »Ostwestfälische Leidenschaft« kommt Eckhard Preuß mit neuen Geschichten und neuen Liedern, aber auch mit Altbewährtem. »Und alles wirkt, wie im Moment erdacht, ersonnen, erfunden« (SZ vom 15.1.2024).Weitere Meldungen liegen uns derzeit nicht vor.