![]() |
Kulturveranstaltungen im Raum zwischen Minden, Osnabrück, Oldenburg und Bremen |
Hier die uns bisher vorliegenden Veranstaltungsmeldungen:
Die Bremer Stadtmusikanten
Ein Esel, ein Hund, eine Katze und ein Hahn sind alt geworden. Deshalb soll der Esel verjagt, der Hund erschlagen, die Katze ertränkt werden und aus dem Hahn will man Suppe kochen. Das wollen die Vier sich nicht gefallen lassen und beschließen nach Bremen zu gehen, um als Stadtmusikanten ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Laientheater »Schatulle« der Volkshochschule Lübbecker LandDavid Hettich: Abenteuer Ozean
Der Tauchabenteurer David Hettich hat einzigartige Abenteuer und Begegnungen mit Haien, Delfinen und Walen in den Weltmeeren erlebt. Über seine schönsten Entdeckungen und aufregendsten Abenteuer berichtet der Fotograf und Filmemacher. Er nimmt die Zuschauer mit auf eine Entdeckungsreise durch alle Ozeane der Erde und lüftet viele sagenumwobene Geheimnisse der Weltmeere.Marc Marshall: Liebe - Frieden - Respekt
Marc Marshall über sich selbst: "Wer sich auf mich einläüsst, wird mit mir lachen und weinen. Musik macht leicht und lässt uns schweben. Und sie lässt uns das Leben spüren! Und so freue ich mich besonders, dass ich nun mein neues Weihnachtsprogramm präsentieren werde." Kartentelefon 0173/2505926.Sascha Korf: . . . denn er weiß nicht, was er tut
Der Vollblutcomedian und interaktive Kabarettist erzählt mit vollstem Körpereinsatz aus seinem Leben und ist dabei auf der Suche nach dem ultimativen Glück. Für die einen ist es der Sechser im Lotto, für die andern ein freier Parkplatz in der Innenstadt. Lachseminare, Eishotels oder Schwimmen mit Forellen: Der Turbolader der Comedy hat alles probiert, um zu schauen, was davon glücklich macht.Volume3
Der deutsch-portugiesische Oboist Christopher Koppitz (*1993), der Hornist Karsten Hoffmann (*1998) und der Pianist Gabriel Yeo (*1998) spielen Stücke von York Bowen, Heinrich von Herzogenberg, Robert Kahn und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb 22/23.Harmonic Brass - Festlicher Advent
Für mich wird erst Weihnachten, wenn ich in einem Harmonic-Brass-Konzert war! Diesen Ausspruch eines Konzertbesuchers sollte man sich zu Herzen nehmen. Vier Herren und ihre bezaubernde Kollegin überlassen nichts dem Zufall. Alles ist musikalisch darauf ausgerichtet, den Zuhörern eine schöne Adventszeit zu bereiten. Info- und Kartentelefon 0173/2505926.Onair - So this is Christmas
Die vielfach preisgekrönte Berliner A-Cappella-Band »Onair« singt zum zweiten Mal in Buer. Eine musikalische Reise durch die kalte, dunkle und stille Jahreszeit erwartet die Zuhörer. Berührend, intensiv, kraftvoll und funkelnd wie das Leuchten an Heilig Abend. Info- und Kartentelefon 0173/2505926."Oh Pannenbaum"
Sia Korthaus liebt Weihnachten und zeigt uns satirisch-lustvoll, welche großen und kleinen Hindernisse wir bis zu den ersehnten Feiertagen zu überwinden haben. Aber Ende gut - alles gut. Ein Programm das für beste Stimmung sorgt nach dem Motto: Wenn es warm wird ums Herz, erst mal gucken, ob nicht der Baum brennt. Sia Korthaus interpretiert außerdem Weihnachtslieder einmal anders - und auch Oma Emmi kommt zu Wort.Mitmachkonzert mit Uwe Lal
Mitten hinein in die Zeit vorweihnachtlicher Spannung und Aufregung für die Kinder singt Uwe Lal seine Lieder zum Lachen, Mitsingen und Mitbewegen. Ein übergroßer Adventskalender lädt zum Staunen und Innehalten ein. Info- und Kartentelefon 0173/2505926.Die Feuerzangenbowle
Dieses Kult-Ereignis für Filmfreunde wird in Harmonie zur Weihnachtszeit traditionell am dritten Adventssonntag angeboten. Selbstverständlich wird auch Feuerzangenbowle ausgeschenkt. Neben Feuerzeug, Taschenlampe und Wunderkerzen bringen Sie bitte ganz viel gute Laune mit und zelebrieren Sie mit uns den Filmklassiker in gemütlicher Atmosphäre.Richie Arndt und Kellie Rucker
Richie Arndt, Gewinner des "Blues in Germany Awards 2014" als bester zeitgenössischer Blues Musiker Deutschlands, präsentiert seinen Winterblues 2021 als ein Wiedersehen mit einer guten alten Freundin. Die Amerikanerin Kellie Rucker ist ein Temperamentsbündel in Höchstform. Ihre Stimme ist rau und kraftvoll und ihr famoses Harpspiel tut das Ihrige zu dem, was eine klasse Frontfrau ausmacht.Duo Lohaus & Henderson
Welchen Weg schlagen wir ein um die Weihnacht zu finden? Was nehmen wir mit und wen treffen wir? Kommen wir rechtzeitig an? Marianne & Leta bieten Antworten in Musik und Wort.Märchenhafte Weihnachten
Stefanie Hertel wird das Publikum mit einer Weihnachtsgeschichte verzaubern. Diese wird in einer märchenhaft weihnachtlichen Bühnendekoration gelesen. Dazu gibt es neue und traditionelle Weihnachtslieder, Balladen und mehrstimmigen Gesang - begleitet von dem Zitterspieler Florian Stölzel und ihrem Ehemann Lanny Lanner. VV 35 z, AK 38 z. Info- und Kartentelefon 0173/2505926."Hear the angels sing…"
Myriam Anna Dewald, Sopran, Pia Viola Buchert, Mezzosopran, Jenny Meyer, Harfe. Zu hören ist weihnachtliche Musik u. a. von John Rutter, Georg Friedrich Händel und Engelbert Humperdinck sowie traditionelle Weihnachtslieder in fünf verschiedenen Sprachen in der engelsgleichen Kombination von Gesang und Harfe.Kammerorchester der Jungen Philharmonie Köln
Musiker aus aller Welt haben ihre musikalische Heimat seit 1972 in Köln gefunden. Auf zahlreichen Auslandstourneen haben sie der Jungen Philharmonie Köln internationalen Glanz verliehen. Weltweit spielen bei renommierten internationalen Sinfonieorchestern Musiker aus über 50 Nationen, die ihre künstlerische Entwicklung der Mitwirkung in der »Solistenschmiede« zu verdanken haben.Weitere Meldungen liegen uns derzeit nicht vor.