Akzeptieren


Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Zur Datenschutzerklärung


Kulturveranstaltungen im Raum zwischen Minden, Osnabrück, Oldenburg und Bremen

November 2025

Hier die uns bisher vorliegenden Veranstaltungsmeldungen:



Samstag, 1. November, 19 Uhr
Lesung mit Musik

Reinhold Beckmann - Aenne und ihre Brüder

Reinhold Beckmann - Aenne und ihre Brüder Reinhold Beckmann erzählt die Geschichte seiner Mutter, vom Schicksal der vier Brüder an der Front und von ihrer Hoffnung auf ein Leben nach dem Krieg. Ein Plädoyer gegen den Krieg und das Schweigen, gerade in einer Zeit, da der Krieg wieder nach Europa zurückgekehrt ist. Gitarre: Johannes Wennrich. VV 22 â. Info und Kartentelefon 0173/250 59 26.
Melle-Buer, Martinikirche Buer
Veranstalter: www.martinimusik.de

Sonnabend, 1. November, 20 Uhr
Konzert

Re-Creations: Smoke on the Water

John Law ("Einer der einfallsreichsten und vielseitigsten Jazzpianisten Großbritanniens", International Piano Magazine, 2014) präsentiert Re-Creations: kreative Neubearbeitungen einiger der bekanntesten Musikstücke der Welt. Manchmal erfinden sie sie auch einfach spontan neu. Aber egal, wie frei und erfinderisch wir werden, das Publikum fühlt sich immer Teil des kreativen Prozesses, weil es die Melodie kennt und wiedererkennt, wenn sie wiederkehrt.
Lübbecke Jazzkeller, Ostertorstraße 7
Veranstalter: Jazzclub Lübbecke e.V.

Samstag, 1. November, 20 Uhr
Fusions-Konzert der KSK Diepholz

Klassische Philharmonie Nordwest

Leitung Ulrich Semrau. Gemeinsam mit dem Ausnahmesolisten Boris Faust (Viola) präsentiert das 50-köpfige Ensemble in beeindruckendem Rahmen ein abwechslungsreiches Programm. Mit einer großen Spende an die drei öffentlichen Theater des Landkreises hat die Kreissparkasse Diepholz kurz vor Weihnachten ihr Fusionsjahr abgeschlossen. Das öffentlich-rechtliche Geldhaus möchte zeigen, dass ihr die Kultur im LK Diepholz am Herzen liegt.
Diepholz, Theater, Eintritt 18 / 12 € Veranstalter: Kulturring Diepholz e.V.

Samstag, 1. November, 20 Uhr
Urgestein des Scottish Folk

North Sea Gas

Was den Iren die "Dubliners", das sind den Schotten "North Sea Gas". Die Mannen um Dave Gilfillan sind ein Garant für besten schottischen "String and Whistle Folk". Wer puren, mitsing-baren Akustik-Folk sucht, ist bei "North Sea Gas" goldrichtig - auf ihren Alben findet man fast das komplette schottische Liedgut. Das Programm ist ein Mix mit Songs des jüngsten Albums, traditionellen Titeln, zeitgenössischen Arrangements, Liebesliedern und Balladen.
Pr. Oldendorf, Aula der Sekundarschule
Veranstalter: KuK Pr. Oldendorf e.V.

Sonntag, 2. November, 17 Uhr
Konzert

Kilkenny Band - Irish Folk Kirchentour 2025

Auch in diesem Herbst und Winter ist die Kilkenny-Band wieder in den Kirchen Norddeutschlands unterwegs und hat ein besonderes, stimmungsvolles Programm für die dunkle, besinnliche Jahreszeit zusammengestellt. VV 27 €, Info- und Kartentelefon 0173/2505926.
Melle-Buer, Martinikirche Buer
Veranstalter www.martinimusik.de

Sonntag, 2. November, 18 Uhr
Lustspiel von Heinrich von Kleist

Der zerbrochene Krug

mit Jörg Schüttauf in der Titelrolle. Dorfrichter Adam wacht mit Kopfschmerzen im Krankenhaus auf. Aber er erinnert sich nicht, was in der letzten Nacht passiert ist. Als würde das nicht reichen, kommt an diesem Tag auch noch Gerichtsrätin Walter ins Dorf. Sie will genauer unter die Lupe nehmen, wie Adam Gericht führt. Ein Krug im Zimmer von Eve ist zerbrochen. Auch Richter Adam gerät in Verdacht.
Espelkamp, Neues Theater
Veranstalter: Volksbildungswerk Espelkamp e.V.

Sonntag, 2. November, 18:30 Uhr
Arenshorster Konzert: Kammermusik

Oakmount-Trio

Gary Woolf, Flöte; Matthias Reuland, Violine; Sebastian Kurz, Klavier.Das aus Münster stammende Trio wurde im Jahr 2014 gegründet, um Werke der zeitgenössischen englischen Komponistin Geraldine Greene aufzuführen. Auf Einladung der Komponistin unternahm das Trio 2015 eine Tournee durch England. Die Musiker setzen sich für selten gespielte Kammermusikwerke ein und haben mehrfach Werke für diese Besetzung uraufgeführt. Bekannte Komponisten wie Bach und Schostakowitsch stehen auch auf ihrem Programm.
Bohmte-Arenshorst, Arenshorster Kirchweg 1
Veranstalter: Kulturring Bohmte e.V.

Freitag, 7. – Sonntag, 9. November
Kulturveranstaltung

Literatur- und Musiktage Bad Essen

Drei Tage voller Literatur und Musik. Die beiden Abendvorstellungen am Freitag und Samstag bestechen schon seit Jahren durch hochkarätige Literatur- und Musikdarbietungen. Seien Sie gespannt was dieses Jahr für Sie geboten wird. Am Sonntagnachmittag dürfen Familien sich auf eine unterhaltsame Zeit freuen, die speziell auf die kleinen Besucher zugeschnitten sind. Infos ab Herbst unter www.badessen.info.
Bad Essen, Schafstall, Bergstr. 31 & Grundschule, Niedersachsenstr. 22
Veranstalter: Kur- und Verkehrsverein Bad Essen e.V. | Literaturbüro Westniedersachsen | Gemeinde Bad Essen

Samstag, 8. November, 20 Uhr
Musikshow von und mit Uwe Müller

Lieder unseres Lebens - die 80er

Uwe Müller, selbst ein Kind der 80er, bringt diese Zeit für ein paar Stunden in einer emotionalen Zeitreise mit viel Musik, Anekdoten, unvergessenen Werbeslogans und jede Menge Spaß auf die Bühne! Die 8-köpfige Band wird voller Leidenschaft und Authentizität live spielen und singen. Tanzen und abfeiern ist unbedingt erwünscht!
Lübbecke Stadthalle, Bohlenstraße 29
Veranstalter: Uwe Müller Musikproduktion & Kulturteam Lübbecke
Nicht als Abo-Veranstaltung erhältlich.
Tickets über eventim.de oder reservix.de

Samstag, 8. November, 20 Uhr
Europes Finest Paul McCartney & Beatles Tribute Show

ReCartney

In ihrer mehr als 20-jährigen Bandgeschichte hat sich die Tribute Band ReCartney einen exzellenten Ruf als packender Live Act erspielt! Die 4 versierten Musiker bringen bekannte Beatles Klassiker ebenso auf die Bühne wie Perlen aus mittlerweile über fünf (!) Schaffensdekaden des nimmermüden Pop-Genies Sir Paul McCartney: eine abwechslungsreiche "Magical Mystery Tour" für Musikbegeisterte! Hier trifft ausgefeilter Satzgesang auf Virtuosität, unsterbliche Kompositionen auf lockeres Entertainment.
Neuenkirchen-Vörden, Bahnhofstraße 22, Kulturbahnhof
Veranstalter: Kulturbahnhof Neuenkirchen Vörden

Samstag, 8. November, 20 Uhr
Comedy und Satire

Friedemann Weise – Das bisschen Content

Friedemann Weise ist Satiriker, Autor, Liedermacher, Kabarettist und Comedian. Er ist deutschlandweit bekannt durch seine Auftritte bei der heute show und seine regelmäßigen Radio-Beiträge auf WDR2, WDR5, und NDR-Info. Er ist mehrfach preisgekrönt und tourt ganzjährig durch Germany. Aufstehen, duschen, Content machen. Oder umgekehrt. Und dann nochmal von vorne. Das Leben ist ein langer ruhiger Fluss, bis oben hin voll mit Content.
Stemwede-Wehdem, Life House
Veranstalter: JFK Stemwede e.V.

Samstag, 8. November, 20 Uhr
Satirische Komödie

Kardinalfehler

In Rom gelten das kleine deutsche Bistum und sein Bischof Konrad Glöckner als »strahlendes Vorbild« für moralische Integrität. Keine Skandale, kaum Kirchenaustritte. Zu den Feierlichkeiten ihres 700-jährigen Jubiläums hat sich der »Heilige Vater« angesagt. Doch mitten in die Festvorbereitungen kurz vor dem »hohen Besuch« platzt ein ehemaliger »Kardinalfehler«. Der Skandal muss mit allen Mitteln verhindert werden. Mit absolut allen … !!! Produktion: Konzertdirektion Landgraf
Espelkamp, Neues Theater
Veranstalter: Volksbildungswerk Espelkamp e.V.

Samstag, 8. November, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
Songs und launige Geschichten mit Comedian Peter Vollmer

Kultureintopf - "Hey Boss, ich brauch mehr Geld"

… mit diesem und anderen Kult-Songs der 70er und 80er Jahre ist die Generation Baby-Boomer groß geworden. Heute fragt sich manch einer: "Moment mal, wird hier gerade mein Leben nacherzählt?" Eine unterhaltsame Zeitreise. Ein Programm, das bestes Entertainment bietet, musikalisch überzeugt und dabei Herz und Hirn gleichermaßen erreicht.
Stemwede-Wehdem, Begegnungsstätte
Mit Grünkohlessen VVK 30 E (Einl. ab 18:30 Uhr) - bitte anmelden!
Veranstalter: Stemweder Kulturring e. V.

Sonntag, 9. November, 15 Uhr
Theatrium: Kindertheater für Menschen ab 4 Jahren

Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Michael Endes zeitlose Geschichte über Freundschaft, Mut und Abenteuer begeistert seit Generationen. "Du bist wirklich der feinste kleine Kerl, den ich in meinem Leben gesehen habe", sagt Lukas der Lokomotivführer zu Jim Knopf. Die beiden sind unzertrennlich – zusammen mit ihrer treuen Lokomotive Emma leben sie auf der kleinen Insel Lummerland. Doch als es dort plötzlich zu eng wird, beginnt eine fantastische Reise voller Überraschungen.
Stemwede-Wehdem, Life House
Veranstalter: JFK Stemwede e.V.

Sonntag, 9. November, 17 Uhr
Konzert

»Luciano« 3 Tenöre feiern eine Legende

Mit dem Konzertprogramm »Luciano« möchten drei herausragende Tenöre unserer Zeit dem Jahrhunderttenor Luciano Pavarotti ihren Tribut zollen. Durch das Programm der sensationellen Hommage an den Popstar der Opernwelt führt die die aus Funk und Fernsehen bekannte Moderatorin und Starsopranistin Eva Lind. Musikalische Leitung: Claudia Hirschfeld an der Wersi-Orgel. VV 42 €, Info- und Kartentelefon 0173/2505926.
Melle-Buer, Martinikirche Buer
Veranstalter www.martinimusik.de

Sonntag, 9. November, 17 Uhr
Klassik am Sonntag

Haiou Zhang, Klavier

Der international gefeierte Pianist Haiou Zhang kommt bereits zum 9. Mal nach Diepholz. Sein Programm beinhaltet Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Claude Debussy, Maurice Ravel, Wang Jianzhong, Alexander Skrjabin und George Gershwin ("Rhapsody in Blue" in einer Bearbeitung von Haiou Zhang). 2025 wird Haiou Zhang als Gastdozent Meisterkurse in der Hochschule Luzern und im Conservatoire de la Ville Luxembourg geben. Außerdem ist er Gastprofessor am Nanhai Conservatory of Music in Hainan/China.
Diepholz, Theater
Veranstalter: Kulturring Diepholz e.V.

Montag, 10. November, 19 Uhr
Hutkonzert

Horst Bergmeyer – Blues'n'Boogie

Schweißtreibende Boogie-Woogie-Eskapaden, gefühlvolle Balladen, schöne Eigenkompositionen... Mit Stimme und Klavier zeigt Horst Bergmeyer eine Blues´n´Boogie - und Grooveperformance der Extraklasse. Als Pianist von Albie Donnelly hat er bei seinen Auftritten im Life House das Publikum begeistert. Der Sänger, Pianist und Organist aus Osnabrück gilt inzwischen als einer der gefragtesten Tastenspieler der Bluesszene.
Stemwede-Wehdem, Kulturtreff "Q" im Life Hous.e Veranstalter: JFK Stemwede e.V.
Eintritt frei – Um Spenden wird gebeten

Donnerstag, 13. November, 19 Uhr
Konzert

8. Meller Rudelsingen - Das Original

Zum achten Mal trifft sich die Rudelsing-Gemeinde mit dem Erfinder des Rudelsingens, David Rauterberg in der Martinikirche Buer. Am Piano begleitet Matthias Schneider. VV 18 €, Info- und Kartentelefon 0173/2505926.
Melle-Buer, Martinikirche Buer
Veranstalter www.martinimusik.de

Freitag, 14. November, 20 Uhr
Swinging' Blues & Boogie Woogie

Frank Muschalle und Stefan Holstein

Frank Muschalle ist seit über 30 Jahren auf Tournee und spielte über 2000 Konzerte in ganz Europa, Paraguay, Bolivien, USA und Nordafrika. Geboren 1969, entdeckte er nach 11 Jahren klassischen Klavierunterrichts mit 19 den Boogie Woogie für sich. Stephan Holstein ist einer DER Saxophonisten und Klarinettisten in Europa. Joe Kienemann vom Bayr. Rundfunk: »Ein Hans Dampf in allen Klarinetten-gassen«, »einer der seelenvollsten Musiker die ich kenne.«
Wagenfeld, Auburg
Veranstalter: Kulturkreis Auburg

Samstag, 15. November, 16 Uhr
Kindertheater Patati Patata

Die Kuh Rosemarie

Familienstück von Andri Beyeler – für Kinder ab 4+. Nach dem Bilderbuch "Die Kuh Rosalinde" von Frauke Nahrgang und Winfried Opgenoorth. www.theaterpatati.de.
Neuenkirchen-Vörden, Bahnhofstraße 22, Kulturbahnhof
Veranstalter: Kulturbahnhof Neuenkirchen Vörden

Samstag, 15. November – Sonntag, 4. Januar 2026
Kunstausstellung

Verbindungen

Die Malerin und die Bildhauerin nähern sich nicht nur zwischenmenschlich, sondern auch über das Motiv, oder dem Material dem Thema ihrer Ausstellung. Kunst ist für beide Künstlerinnen nicht nur eine innere Reflexion, sondern auch Spiegel der Gesellschaft. Ruth EE Cordes zeigt großformatige Öl- und Acrylbilder, sowie kleinformatige Grafiken, ihre Landschaftsmantras. Karin Otten verzaubert mit ihren virtuosen Skulpturen, die sie aus Holz, Bronze und Keramik kombiniert.
Bad Essen, Schafstall, Bergstraße 31
Veranstalter: Kunst- und Museumskreis Bad Essen e.V.

Samstag, 15. November, 20 Uhr
Bluesrock und Texas-Rock

Dudley Taft Band

Der virtuose Blues-Rock-Zauberer aus Cincinatti, Ohio, liefert die volle Bandbreite des Genres – und das mit ansteckender, höllisch groovender Leidenschaft. Seine Bühnenpräsenz ist beeindruckend. Er vereint kraftvolle Rock-Gitarren mit einer Stimme, die tief aus der Seele kommt. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Rock und Blues schafft er eine Atmosphäre, die das Publikum sofort packt.
Stemwede-Wehdem, Life House
Veranstalter: JFK Stemwede e.V.

Montag, 17. November, 19 Uhr
Der Musikertreff im Life House

Life House Jam mit "Six And One"

Um die Besucher auf die Jam einzustimmen stehen "Six And One" mit bekannten und eher unbekannten Songs auf der Bühne. Rock, Pop, Disco und Hits der 70er – das ist bei "Six And One" Programm. Garantiert kein Playback.
Stemwede-Wehdem, Life House, Eintritt frei Veranstalter: JFK Stemwede e.V.

Donnerstag, 20. November, 19 Uhr
Eine KonzertMeditation in Worten und Klängen

Die Botschaft vom Frieden

Margot Käßmann interpretiert die Botschaft vom Frieden als eine Geschichte der Hoffnung und des Gottvertrauens, eine Ermutigung, auch heute der Resignation zu widerstehen. Hans-Jürgen Hufeisen verschafft ihren Gedanken mit seiner Flötenmusik einen eigenen Klangraum. Er bringt dabei auch vertraute Melodien überraschend neu zum Klingen. VV 28 €, Info- und Kartentelefon 0173. 250 59 26.
Melle-Buer, Martinikirche Buer
Veranstalter: www.martinimusik.de

Freitag, 21. November, 19 Uhr
Konzert

KLIFFS – Indie-Pop trifft Schafstall

Nach ihrem erfolgreichen Auftritt 2024 kehren KLIFFS nach Bad Essen zurück. Das kanadisch-berliner Duo begeistert mit einem Mix aus Indie-Pop, Folk und Synthesizern. Ihre Songs sind poetisch, tanzbar und tiefgründig. Perfekt für einen unvergesslichen Konzertabend. Mehr Infos auf www.badessen.info. Dauer: ca. 2 Stunden, Tickets: VVK 19 / AK 23 f
Bad Essen, Schafstall, Bergstraße 31 Veranstalter: Kur- und Verkehrsverein Bad Essen e.V.

Samstag, 22. November, 18 Uhr
Musik zum »zu sich kommen«

Celtic Moods

Unter dem Titel »Eine kleine Ewigkeit« spielen die Musiker Christoph Kämper (Gesang/ Gitarre), Harald Szobries (Geige) und Ralf Weber (Gitarre/ Gesang/ div. Instrumente) aus Lübbecke Lieder und Instrumentals aus Rock und Pop zum Thema Abschied, Tod, Trauer, Verlust und Hoffnung. Musik und Kirchenraum laden dazu ein, persönliche Gedanken in einer ruhigen und schönen Atmosphäre freien Lauf zu lassen oder auch einfach nur »zu sich zu kommen«.
Pr. Ströhen, Immanuel-Kirche, Eintritt frei - Spende erbeten Veranstalter: Kul-Tür e.V. Rahden, Kirchengem. Preußisch Ströhen

Sonnabend, 22. November, 20 Uhr
Konzert

Three Blind Mice: A Swinging ChristMice

Ein Australier, zwei Franzosen: Drei Freunde, alle voller Leidenschaft für "Traditional Jazz", das ist der Beginn der Band "Three Blind Mice". Kontrabaß, Gitarre und Trompete sind die Instrumente dieses Trios – und dabei haben sie immer den swingenden Sound im Focus. Highlight bei diesem Konzert: "The Three Blind Mice" aus Paris spielen Swing aus der Stummfilmzeit. Swing, der damals im Kino als Untermalung zu den Stummfilmen gespielt wurde. Daher werden bei diesem Konzert historische Disney-Stummfilme gezeigt.
Lübbecke Jazzkeller, Ostertorstraße 7 Veranstalter: Jazzclub Lübbecke e.V.

Samstag, 22. November, 20 Uhr
Schauspiel

Was war und was wird

Ein witziges, gar aberwitziges Stück Gegenwartsliteratur von Lutz Hübner und Sarah Nemitz, mit Nina Kronjäger und Stephan Benson. Ein Ehepaar (die Kinder sind fast aus dem Haus) spielt seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft durch. Dabei stellen sich Fragen von existentieller, berührender, tragikomischer Wucht. Was wäre gewesen, wenn man andere Wege eingeschlagen oder andere Entscheidungen getroffen hätte? Tournee: Hamburger Kammerspiele
Espelkamp, Neues Theater
Veranstalter: Volksbildungswerk Espelkamp e.V.

Samstag, 22. November, 20 Uhr
Comedy und Satire: Die schönsten Untergänge der Welt

Sebastian 23

Wenn man derzeit Nachrichten schaut, wird man das Gefühl nicht los, dass der Untergang der Welt unmittelbar bevorsteht. Grund genug für Sebastian 23, preisgekrönter Autor, Komiker und unverbesserlicher Optimist, in seinem neuen Programm dem Weltuntergang einmal genauer auf die Finger zu sehen und sich zu fragen: Worin soll die Welt eigentlich untergehen? Öl? Milch? Gendersternchen?
Stemwede-Wehdem, Life House
Veranstalter: JFK Stemwede e.V.

Sonntag, 23. November, 17 Uhr
Galerie-Eventlesung

»Werden und Wandeln«

Die ARTSignatur Autorin Anett Hänsch alias »Lyrikherz« führt literarisch emotional durch die Ausstellung der Ehrenburger Malerin Helga Scherler Gronau in der Auburg. Die schönsten Werke von Hermann Hesse verfließen in beeindruckender Weise mit den Seelenbildern der ausstellenden Künstlerin. Bilder und Emotionen über Ankommen und Gehen. Dankbar sein, fühlend verstehen, über Abschied und Vergeben ... über WIRKLICH Leben.
Wagenfeld, Auburg
Veranstalter: Kulturkreis Auburg

Sonntag, 23. November, 18 Uhr
Theaterkomödie

Chocolat

mit Harald Krassnitzer & Ann-Kathrin Kramer. Ein betörendes Märchen für Erwachsene, eine klassische Screwball-Komödie, mit der mitreißenden Live-Musik im Stile Django Reinhardts. Die Geschichte: Eine junge, alleinerziehende Mutter eröffnet am Kirchplatz eines kleinen, südfranzösischen Dorfes eine Pâtisserie, einen kleinen Tempel für feinste Schokoladen. Für den Dorfpfarrer ist diese Art der "Verführung" absolut inakzeptabel. (Nach dem Film "Chocolat" mit Juliette Binoche ud Johnny Depp).
Lübbecke Stadthalle, Bohlenstraße 29
Veranstalter: Kulturteam Lübbecke

Mittwoch, 26. November und Donnerstag, 27. November,
jeweils 8:45 und 11 Uhr
Märchentheater für Kinder ab 5 Jahren nach den Gebrüdern Grimm

Frau Holle

Wer ist schon einmal in einen Brunnen gesprungen und trifft danach einen sprechenden Apfelbaum! Und einen Ofen, der darum bittet, seine Brote herauszunehmen. Um dann bei einer Frau zu leben, die gerne Betten ausschüttelt, damit es auf der Erde schneit. In dem Märchen, humorvoll, aufwändig und liebevoll in Szene gesetzt vom Tournee Theater Hamburg, ist all das zu erleben. Bearbeitung: Rolf Bettinger, Produktion/Tournee: Tourneetheater Hamburg
Espelkamp, Neues Theater
Veranstalter: Volksbildungswerk Espelkamp e.V.

Mittwoch, 26. November, 20 Uhr
Sing- & Songwriter Indiepop

Konzert Carolin No

Wunderbarer, zarter Indiepop von internationalem Format mit Klavier, Gitarre, Percussion, Akkordeon von Singer-Songwriter Carolin und Andreas Obieglo.
Lemförde Hauptstraße 80,
Rittersaal im Amtshof Lemförde

Donnerstag, 27. November, 19 Uhr
Konzert

A Tribute to Simon & Garfunkel meets Classic

Thomas Wacker und Thorsten Gary präsentieren die Lieder von Simon & Garfunkel mit Streichquartett und Ihrer Band. Die Konzertbesucher erwartet ein Abend voller Emotion, eine Hommage an die 60er und 70er Jahre und eine musikalische Vielfalt wie selten. Mit Band und Quartett durchstreifen Sie die gefühlvollen Lieder und »rocken« an anderer Stelle Ihr Publikum. VV 33 €, Info- und Kartentelefon 0173/2505926.
Melle-Buer, Martinikirche Buer
Veranstalter www.martinimusik.de

Donnerstag, 27. November, 19 Uhr
Konzert

anders: »So kurz davor«

Den ersten Kuss wagen? Vom 10-Meter-Brett springen? Seinem Chef mal die Meinung sagen? Unbequeme Wahrheiten aussprechen? Mit ihrem neuen Programm »So kurz davor« gehen die fünf Sänger aufs Ganze und besingen das Leben in all seinen Facetten auf ihre eigene poetische Weise: Humoristisch, melancholisch, philosophisch fragend und selbstbewusst. Eine fulminante A-cappella-Show mit unverkennbarem Popsound, authentischen Songs und einer Publikumsnähe, die ihresgleichen sucht.
Rahden, St. Johannis-Kirche Veranstalter: Kul-Tür e.V. Rahden

Samstag, 29. November, 20 Uhr
A-Capella vom Feinsten

Stimmrecht: Dafür

Sie bringen geballte A-cappella-Power auf die Bühne. Bekannte und unbekannte Songs in eigener Interpretation, mit rasanten und ausgefeilten Arrangements und oft frechen Texten, die auch schon mal anecken oder sehr unter die Haut gehen können. Live stets energiegeladen und präsent empfinden sie den oft genannten Begriff "Rampensäue" nicht als despektierlich sondern als Ritterschlag für den sehr offensichtlichen Spass am Umgang mit dem Publikum.
Pr. Oldendorf, Aula der Sekundarschule
Veranstalter: KuK Pr. Oldendorf e.V.

Samstag, 29. November, 20 Uhr
Konzert

"Weihnachtsboykott!"

Wenn wieder "Last Christmas" im Radio läuft, dann weißt Du, die Weihnachtszeit ist nah und das Durcheinander vollendet, wenn sich die komplette Familie zur Bescherung trifft. In der satirisch-humoristischen Darstellung des Festes durch die Akteurin Rena Schwarz und nicht zuletzt durch das Publikum liegt auch der Reiz dieser Show. Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Weihnachtsfest, von dem niemand weiß, wie es werden wird, eines aber sicherlich bringt: einen wahren Festtagsschmaus für Hirn, Herz und Lachmuskeln.
Bad Essen, Schafstall, Bergstraße 31
Veranstalter: Kunst- und Museumskreis Bad Essen e.V.

Samstag, 29. November, 20 Uhr
Konzert (Bon Jovi Cover Band)

Dead or Alive

Die Bon Jovi Cover Band sucht Mitfahrer für eine Zeitreise! Ist der Geist, den Bon Jovi als junge Glam Metal Combo verbreitete, wirklich tot ? Dead or Alive aus Meißen beweisen: Er lebt, die alten Stücke von Bon Jovi sind heute immer noch so mitreißend, wie zur Zeit ihrer Entstehung. Die fünf Jungs präsentieren mit viel Begeisterung und einer entsprechenden Bühnenshow die Klassiker der 80er und versetzen die Zuschauer zurück in die Zeit, wo noch richtig gerockt wurde.
Neuenkirchen-Vörden, Bahnhofstraße 22, Kulturbahnhof
Veranstalter: Kulturbahnhof Neuenkirchen Vörden

Sonntag, 30. November, 17 Uhr
Arenshorster Konzert

Adventskonzert

Auch in diesem Jahr wird adventliche Musik für Posaunenchor, Kinder- und Gospelchor sowie Sologesang geboten. Alle Akteure kommen aus dem hiesigen Raum und möchten mit ihrer Musik eine besinnliche Adventszeit einleiten. Der Erlös des Abends ist für einen wohltätigen Zweck in der Gemeinde bestimmt.
Bohmte-Arenshorst, Arenshorster Kirchweg 1
Veranstalter: Kulturring Bohmte e.V.

Sonntag, 30. November, 17 Uhr
Adventskonzert

The Gregorian Voices - Zur Weihnachtszeit

Erleben Sie ein abwechslungsreiches Konzert mit einer Mischung aus gregorianischen Chorälen, orthodoxer Kirchenmusik und weihnachtlichen Gesängen aus verschiedenen Ländern. Es erklingen der lateinische Choral »Gaudete - Christus est natus«, ukrainische, englische und bekannte deutsche Weihnachtslieder wie u. a. »Stille Nacht«, «Es ist ein Ros' entsprungen« und «Tochter Zion«. VV 28 €, Info- und Kartentelefon 0173/2505926.
Melle-Buer, Martinikirche Buer
Veranstalter www.martinimusik.de

Sonntag, 30. November, 18 Uhr
Schauspiel nach dem Roman von Bernhard Schlink

Der Vorleser

Mit 15 begegnet Michael der deutlich älteren Hanna. Sie wird seine erste Geliebte, voller Zuwendung und Zärtlichkeit, aber auch schroff, reizbar und tyrannisch. Sie hütet verzweifelt ein Geheimnis. Eines Tages ist sie spurlos verschwunden. Erst Jahre später sieht er sie wieder. Einfühlsam und genau untersucht Schlink das Verhältnis von Liebe und Schuld vor dem Hintergrund der deutschen NS-Verbrechen.
Espelkamp, Neues Theater
Veranstalter: Volksbildungswerk Espelkamp e.V.

Sonntag, 30. November, 19 Uhr
Abschiedstour: Folk, Country Pop

Madison Violet (Kanada)

die für ihren Harmoniegesang, musikalische Virtuosität und witzigen und herzlichen Bühnenanekdoten bekannt sind, haben eine unglaubliche Karriere hinter sich. Es wird die letzte Chance sein, Madison Violet live in einem Konzert zu sehen, und es wird ein einzigartiges Erlebnis!
Stemwede-Wehdem, Life House
Veranstalter: JFK Stemwede e.V.






Weitere Meldungen liegen uns derzeit nicht vor.