![]() |
Kulturveranstaltungen im Raum zwischen Minden, Osnabrück, Oldenburg und Bremen |
Hier die uns bisher vorliegenden Veranstaltungsmeldungen:
Pfingstsause
Lachen und Tanzen im Sand, Füße ins Wasser halten – begleitet von einem Mix aus Live Musik und verschiedenen DJs mit Drift and Friends.Christoph Haberer: "Trommelfarben"
"Trommelfarben" ist ein audiovisuelles Schlagwerk-Soloprojekt von Christoph Haberer – dem "welterfahrenen, zwischen ethnologischen Forschungen, Maschinenästhetik und elektronischen Klangphantasien reisenden Perkussionisten" (FAZ). Grundidee ist die Verschmelzung von akustischen und elektronischen Klangfarben mit den Bildfarben der eigens für diese Produktion geschaffenen Kunstvideos des Lichtkünstlers Ingo Werner.Amy Helm (Woodstock/New York)
Amy Helm ist die Tochter von »The Band«-Legende Levon Helm (!) und Singer-Songwriterin Libby Titus und verbrachte ihre Kindheit zwischen ihrem Geburtsort Woodstock, Los Angeles und New York City. Im Kindesalter stand sie bereits in New York mit Dr. John auf der Bühne und sang »Let the good times roll«. Sie studierte später Jazz, sang in Bands und spielte in New Yorker Clubs. Als Produzentin und Musikerin war Amy Helm an der Produktion von drei Alben beteiligt, die mit einem Grammy ausgezeichnet wurden. Ihre in den USA erfolgreiche Solokarriere mit 4 veröffentlichten Alben seit 2015 war angesichts des lebenslangen Einflusses hochkarätiger Musiker praktisch unausweichlich. Ihre Musik ist vielschichtig und verbindet einzigartig Soul, Gospel, Blues, Jazz, Country und Folk. Amy Helm wird im Quartett mit ihrer hervorragenden Band auftreten. Es sind nur 2 Konzerte in Deutschland geplant! Tickets & Infos: www.kultur-bahnhof.com, Telefon 05493-549590. Neuenkirchen-Vörden, Bahnhofstrasse 22, Kulturbahnhof Neuenkirchen-VördenHendrik Meurkens Quartett: Jazz-Harmonika
Der Jazz-Mundharmonika-Virtuose, Vibraphonist und Komponist Hendrik Meurkens begann seine Karriere in Deutschland als Vibraphonist. Mit 19 Jahren hörte er Toots Thielemans Mundharmonika spielen, was sein musikalisches Leben völlig veränderte. Seine Karriere führte ihn von Brasilien nach Deutschland und dann über den gesamten europäischen Kontinent, wo er zu einer zentralen Kraft in der Studio- und Jazzszene wurde."Invitation au voyage"
Nach dem erfolgreichen Programm "Un Homme et une Femme" von Marie und Jean-Claude Séférian, das sie von der Elbphilharmonie bis München präsentieren konnten, entstand unter dem Eindruck von Fernweh und der Sehnsucht, ungehindert zu reisen, ein neues Programm mit Chansons und Songs aus den verschiedensten Ecken der Welt. Lieder von Aznavour, Brel und anderen wechseln sich ab mit Jazzstandards und Eigenkompositionen.»Ab ins Grüne –
zwischen Tourismus, Erholung und Verlust«. Die Ausstellung zeigt Landschaften als Erholungsorte und beleuchtet die Folgen menschlicher Spuren und Overtourism. Menschen, Tiere und subtile Leerstellen thematisieren die Beziehung von Mensch, Natur und Lebensraum. "Ab ins Grüne" fragt, wie wir Natur genießen können, ohne sie zu zerstören, und regt zum Nachdenken über unseren Umgang mit ihr an.Kunst in der City
Eine ganze Woche lang verwandelt sich die Diepholzer Innenstadt in eine einzigartige, temporäre Kunstausstellung, die kostenfrei besucht werden kann. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus Diepholz und der Umgebung präsentieren ihre Werke in den Geschäften, Leerständen, der St. Nicolaikirche und dem alten historischen Rathaus.Hans Albert Walter - 100 Jahre
In diesem Jahr wäre Hans-Albert Walter (1925-2005) 100 Jahre alt geworden. Der Maler, Grafiker und Bildhauer wirkte zunächst in Düsseldorf; im engen Austausch mit der Gruppe ZERO, die 1963 von Otto Piene und Heinz Mack gegründet wurde. Ab 1983 lebte er in Düsseldorf und Diepholz, bevor er sich endgültig für die Grafenstadt entschied. Bekannt wurde er vor allem durch seine Zahlen-Bilder.Realistische Ölmalerei
Anhand von Demonstrationen und individueller Unterstützung führt Susanne Strefel Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, vom Motiv bis zum fertigen Bild. Dazu gehören Komposition, Referenzfotos, Bildtransfer, Farbtheorie, das Mischen von Farben genauso dazu, wie das Einsetzen von Licht und Schatten, die richtige Verwendung von Malmitteln bis hin zur Pinselpflege. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und keine Angst, wir arbeiten nicht mit gesundheitsschädlichen und geruchsbelästigenden Farben und Malmitteln. Susanne bereitet geeignete Motive vor, die hervorragend auch von Anfänger/Innen bewältigt werden können. Fortgeschrittene bringen eigene Ideen mit. Download der Kursbeschreibung hier."Summertime"
Der Chor unter der Leitung von Pit Witt besteht aus einer Gruppe von etwa 40 Sängerinnen und Sängern. Im Repertoire sind Jazz, Gospels, Pop und Rock genauso zu finden wie Balladen, andersartige Arrangements deutscher Volksmusik und ein paar besondere Überraschungen.The toughest Tenors
agieren undercover in den letzten verbliebenen Jazzkellern dieser Welt. Die fünf Berliner Geheimagenten geben musikalische Geheimnisse aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten preis, das den Jazz als einzigartige Kulturleistung hervorbrachte. Cool und unbestechlich dechiffrieren sie längst verloren geglaubte Urtexte und setzen sie dem heute gängigen Crossover entgegen. Ein Geheimtipp, abseits von Social-Media-Geklicke, Kulturförderungen und Jazzmoden.Weitere Meldungen liegen uns derzeit nicht vor.