![]() |
Kulturveranstaltungen im Raum zwischen Minden, Osnabrück, Oldenburg und Bremen |
Hier die uns bisher vorliegenden Veranstaltungsmeldungen:
Bluesbird
Lady Sings The Blues - dieses Motto prägt den Sound der Band auch in der akustischen Champagner-Besetzung. Ein kerniger Sopran mit angerautem Timbre, schwebende Gitarren, Bluesharp, Resonatorgitarre, dazu die stabile Seitenlage einer treibenden Rhythmusgruppe mit jeder Menge Groove: das ist der Sound von Bluesbird.Azzurro
Undenkbar: Deutschland ohne Italiensehnsucht. Das Land jenseits der Alpen zieht an, strahlt, schmeckt und klingt! "Wir Italiener sind Spatzen und Nachtigallen", sagte Lucio Dalla, es gibt keinen besseren Schlüssel, uns zu verstehen, als die Musik. Im Anschluss legt der DJ Matthias Stöver eine liebevolle Auswahl an Italo-Disco Stücken und -Schlagern auf. Tanzen und Schwofen ist unbedingt erwünscht.Trio Tipico
Mit Bandoneon, Gitarre und Kontrabass widmet sich das "Trio Tipico Westfalica" in kammermusikalischer Besetzung ganz dem argentinischen Tango – dieser Musik aus Hingabe, Sinnlichkeit und Rhythmus. Klangbestimmend im Ensemble ist dabei das Bandoneon. Wird es gespielt, klingt jede Musik nach Tango. Einsame, klagende Töne bis hin zu scharfem Staccatissimo bestimmen eine Musik, die geprägt ist von Brüchen, Dynamik und großer Expressivität.Realistische Ölmalerei
Anhand von Demonstrationen und individueller Unterstützung führt Susanne Strefel Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, vom Motiv bis zum fertigen Bild. Dazu gehören Komposition, Referenzfotos, Bildtransfer, Farbtheorie, das Mischen von Farben genauso dazu, wie das Einsetzen von Licht und Schatten, die richtige Verwendung von Malmitteln bis hin zur Pinselpflege. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und keine Angst, wir arbeiten nicht mit gesundheitsschädlichen und geruchsbelästigenden Farben und Malmitteln. Susanne bereitet geeignete Motive vor, die hervorragend auch von Anfänger/Innen bewältigt werden können. Fortgeschrittene bringen eigene Ideen mit. Download der Kursbeschreibung hier.Stout - Irish Folk neu definiert
Das Duo ist auf der Mission den Irish Folk zu erneuern und trotzdem die Seele der Stücke zu bewahren. Dabei kreieren die zwei ihren eigenen Sound zwischen Tradition und Moderne, zwischen Folk und vielen anderen Genres! Im Programm der zwei Vollblut-Musiker tauchen die bekannten Pub-Songs, Balladen und Tunes neben modernen und unbekannten Kompositionen auf.Kunst in der City
Vom 19. Bis 25. Juni 2023 wird die Diepholzer Innenstadt bereits zum 21. Mal zum einzigartigen Ausstellungsraum. Über 50 Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis und den Nachbarregionen verwandeln Geschäfte, Leerstände und den Öffentlichen Raum in eine große temporäre Kunstausstellung. Gezeigt werden Malerei, Skulptur, Knit Art und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen! Diepholz, Gesamte InnenstadtCarola Ludewig - Bis hierher und weiter
Vom 19. bis 25. Juni 2023 präsentiert Carola Ludewig mit "Bis hierher und weiter" einen Überblick über ihr experimentelles Werk der vergangenen 40 Jahre (Altes Rathaus in Diepholz). Für die gebürtige Aschenerin (Landkreis Diepholz) ist Malerei eine ihrer wichtigsten Energiequellen. Ihre Arbeiten sind eine gelungene Mischung aus eigentümlicher Zurückhaltung und ausgeprägtem Willen zur Abstraktion. Diepholz, Altes Rathaus, Lange StraßeMEDLZ - Sommernacht
Wer die »Medlz« schon einmal live erlebt hat, weiß, dass es ihnen vor allem um eines geht: Mit ihrer Musik und der Nähe zum Publikum Emotionen zu wecken. Ob das auch im Sommer geht wollen die medlz herausfinden. So entstand die Idee der »Sommernacht«. Info- und Kartentelefon: 0173/2505926.Konzert
Werke für Orgel und Orchester. Solist Stefan Kagl, Orgel. Sinfonieorchester Lübbecke; Leitung: Heinz-Hermann Grube.Weitere Meldungen liegen uns derzeit nicht vor.