Kulturveranstaltungen im Raum zwischen Minden, Osnabrück, Oldenburg und Bremen |
Hier die uns bisher vorliegenden Veranstaltungsmeldungen:
Life House Jam mit Rock-Department
Um die Besucher auf die Jam einzustimmen sorgen "Rock- Department" für den passenden Einstand. Handgemachte Rockmusik von Interpreten wie z.B. Rolling Stones, Neil Young, Eric Clapton, Bryan Adams oder Tom Petty.Carus Thompson
Carus ist ein dynamischer und sympathischer Geschichtenerzähler ohne Berührungsängste, der seine Songs publikumsnah und mit beeindruckender Vitalität präsentiert. Seine treue und Fangemeinde begleitet ihn seit 2006 und lässt jeden seiner Auftritte zu einem Konzerthöhepunkt im Jahr werden. Eintritt 25/20 €Big Brass Machine
Ihr Ursprung geht auf die "Söderblom Big Band" zurück. Die 20köpfige Band aus erfahrenen, teils professionellen Musikern hat ein anspruchsvolles Programm einstudiert. Neben Perlen wie Tower of Power, Manfred Mann's Earth Band, Dusty Springfield, Michael Bublé oder Santana gibt es auch völlig neu arrangierte Klassiker.Münchhausen – oder Freuds letzte Reise
Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs landet ein merkwürdiger alter Mann, der behauptet, er käme vom Erdbeerpflücken auf dem Mond, auf dem Dach des Buckingham Palastes. Er stellt sich als Baron Münchhausen vor. Der englische Geheimdienst beißt sich an dem Mann die Zähne aus und beschließt, eine Kapazität zu Rate zu ziehen: den Psychologen Sigmund Freud. Produktion: Komödie am Kurfürstendamm Berlin.Wolle im Wasser
Das bodenständige Schaf "Wolle" lebt zufrieden in seinem kleinen Häuschen mit einer schönen Wiese. Doch eines Tages passiert etwas Schreckliches: Die Wiese ist geklaut! Alles steht unter Wasser! Und Wolle muss weg…Musik in d´Lüchterkark - Folk meets Classic
Die Musik in d´ Lüchterkark mit den Künstlern von »Laway«, »La Kejoca« und dem Borkumer Albertus Akkermann ist das besondere Programm zur Winterzeit unter dem Motto »Folk meets Classic«. "Mit dem Licht der Kerzen und wunderschöner Weihnachts- und Wintermusik wollen wir etwas Wärme in diese so dunkle Zeit bringen", so Projektleiter Gerd Brandt. VV 28 €, Info- und Kartentelefon 0173/2505926 Melle-Buer, Martinikirche BuerMarcus Bensmann: "Niemand
kann sagen, er hätte es nicht gewusst" Marcus Bensmann ist investigativer Journalist beim gemeinwohlorientierten Medienhaus CORRECTIV, das gerade erst mit dem Medienpreis der Stadt Leipzig ausgezeichnet wurde. Er ist Autor mehrerer Bücher zum Thema AfD. An diesem Abend stellt er seine Bücher vor, informiert über die Recherchearbeit von CORRECTIV und ist offen für Fragen.»Wir bringen die Kuh auf's Eis«
Unter dem Motto veranstaltet der JFK Stemwede das 5. Indoor-Festival im Life House. Zehn Bands zeigen wie lebendig und vielfältig die regionale Musikszene ist. Sie lassen es im Zeichen der Kuh richtig krachen und verwandeln das Life House in einen Hexenkessel.Weitere Meldungen liegen uns derzeit nicht vor.