Akzeptieren


Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Zur Datenschutzerklärung


Kulturveranstaltungen im Raum zwischen Minden, Osnabrück, Oldenburg und Bremen

Dezember 2025

Hier die uns bisher vorliegenden Veranstaltungsmeldungen:



Montag, 1. Dezember, 19 Uhr
Hutkonzert

Lia L. Shoshann – Singer- /Songwriterin

Lia ist eine songschreibende Person, a kid from the 90s, irgendwo zwischen Popsongwriting, Liedermacherei und einem Herz, welches für wilde Rhythmen und laute Gitarren schlägt. 2025 feiert sie einen neuen Album Release und die Tatsache, dass ein Detail ihr niemals abhandengekommen ist; die Liebe zur Liveperformance und ihre gnadenlos ehrliche Bühnenpräsenz.
Stemwede-Wehdem, Kulturtreff "Q" im Life House Veranstalter: JFK Stemwede e.V., Eintritt frei – Hutkonzert

Mittwoch, 3. Dezember, 19 Uhr
Weihnachtskonzert

MEDLZ - Weihnachtsleuchten 2025

Weihnachten das ist die Zeit des Innehaltens und Besinnens, der Familie, Freunde und des Beisammenseins. Die Dresdner A-cappella-Pop-Band MEDLZ fährt zum 16. Mal auf große Weihnachtstour durch Deutschland und kommt dabei jährlich auch einmal nach Buer zum MEDLZ-Weihnachtsleuchten. VV 37 €, Info- und Kartentelefon 0173/2505926.
Melle-Buer, Martinikirche Buer
Veranstalter www.martinimusik.de

Freitag, 5. Dezember, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
Comedian Frank Sauers Klingelprogramm

»Süßer der Sauer nicht klingelt«

Frank Sauer präsentiert Wissenswertes, Ulkiges, Schräges und Rührendes rund um die Weihnachtszeit. Das alles mit der Sauer-typischen Portion Geisteswitz und einem untrüglichen Gespür für die Absurditäten des vorweihnachtlichen Alltags.
Stemwede-Wehdem, Begegnungsstätte
Veranstalter: Stemweder Kulturring e. V.

Samstag, 6. Dezember, 19:30 Uhr
Wischmeyers »Schwarze Weihnacht

Dietmar Wischmeyer

Weihnachten ist das Fest der Besinnung, der Liebe und der Familie – drei Dinge, die einem sehr schnell extrem auf die Nerven gehen. Dietmar Wischmeyer lädt zu einem humoristischen Angriff auf Gedudel, Rentiere, Kerzen und Tannenbäume ein. Die dunkle Zeit des Jahres sollte man nicht allein verbringen. Warum sie nicht mit vielen anderen teilen bei "Wischmeyers schwarzer Weihnacht". Frohes Fest allerseits. VV 35 €, Info- und Kartentelefon 0173. 250 59 26.
Melle-Buer Martinikirche Buer
Veranstalter: www.martinimusik.de

Samstag, 6. Dezember, 20 Uhr
Schauspiel von Daniel Kehrmann

Nebenan

Als der erfolgreiche Schauspielstar Daniel noch schnell in der Eckkneipe vorbeischaut, trifft er auf Bruno. Und der hat lange auf diesen Moment gewartet. Ein Verlierer der Wiedervereinigung, Gentrifizierungsopfer in Berlin-Ost, der Ewigübersehene nimmt Rache. Daniel ist seine Zielscheibe. Bruno weiß nicht nur über Daniels Filme, sondern auch über dessen Privatleben erstaunlich gut Bescheid. Eine explosive Mixtur, die an »Das Leben der Anderen« und »Enigma« erinnert.
Espelkamp, Neues Theater
Veranstalter: Volksbildungswerk Espelkamp e.V.

Mittwoch, 10. Dezember, 19 Uhr
Weihnachtskonzert

Stefanie Hertel präsentiert: Family Christmas

Stefanie Hertel, Lanny Lanner und Johanna Mross. Ihre größte Leidenschaft verbindet sie nicht nur privat, die drei bringen das musikalische Familienprojekt jetzt auch als Band »More than Words« auf die Bühne. Family Christmas 2025! VV 42 €, Info- und Kartentelefon 0173. 250 59 26.
Melle-Buer Martinikirche Buer
Veranstalter: www.martinimusik.de

Mittwoch, 10. Dezember, 20 Uhr
Texte und Töne zur Lamettazeit

Friede, Freude, Weihnachtskekse

Die Zeit mit Lametta, Verwandtenbesuch und kalorienreicher Schlemmerei ist nicht jedermanns Sache – trotzdem kommt sie immer wieder. Hilfreichste Anregungen, die Weihnachtszeit genussvoll zu durchleben, geben Hans-Werner Meyer (Schauspiel) und Manuel Munzlinger (Oboe, Schauspiel) plus Band: HD Lorenz (Bass) und Stanley Schätzke (Piano) in ihrem Musik/Hör/Spiel "Friede, Freude, Weihnachtskekse". Einen modernen, unverkrampften Blick auf die Weihnachtszeit mit all ihren Katastrophen und Rührseligkeiten.
Diepholz, Theater
Veranstalter: Kulturring Diepholz e.V.

Donnerstag, 11. Dezember, 19 Uhr
Weihnachtskonzert

Ringmasters - It´s Christmas Time

Die schwedischen Barbershop-Weltmeister von 2012 begeistern durch einen harmonischen Gesamtklang, der seinesgleichen sucht. Ihr Gesang ist geschmeidig und harmonisch, ihr Blending perfekt. Hinzu kommt ein Lausbubencharme, der jedes Herz zum Schmelzen bringt. Das Weihnachtsprogramm der Ausnahmesänger ist eine bunte Mischung aus allseits bekannten englisch-amerikanischen Klassikern und traditionell schwedischer Weihnachtsmusik. VV 35 €, Info- und Kartentelefon 0173. 250 59 26.
Melle-Buer Martinikirche Buer
Veranstalter: www.martinimusik.de

Freitag, 12. Dezember, 19 Uhr
Festlicher Advent

Harmonic Brass

Wer schon einmal ein Konzert von Harmonic Brass besucht hat, der weiß, was die Süddeutsche Zeitung meint, wenn sie von einem Quintett schreibt, das »mit seiner glamourös-virtuosen Art zu den besten der Welt gehört.« Zur »Weihnachtlichen Bläsermusik« stimmt das Ensemble auf die Adventszeit ein. VV 25 €, Info- und Kartentelefon 0173. 250 59 26.
Melle-Buer Martinikirche Buer
Veranstalter: www.martinimusik.de

Sonntag, 14. Dezember, 19 Uhr
Winter-Blues 2025: GREEN-ish

Richie Arndt Band feat. Gregor Hilden

G. Hilden und R. Arndt feiern Peter Green mit virtuosem Gitarren-Blues. Zwei der bekanntesten Gitarristen der deutschen Bluesszene spielen Musik vom sensiblen Genie und Mitbegründer von "Fleetwood Mac". Mit beeindruckender Klangvielfalt, Spielfreude und tiefem Gespür für den Blues interpretieren sie Greens Klassiker mit großem Respekt vor dem Original.
Stemwede-Wehdem, Life House
Veranstalter: JFK Stemwede e.V.

Sonntag, 14. Dezember, 18 Uhr
Ohnsorg-Theaterstück 

Tratsch im Treppenhaus

Wer kennt sie nicht – liebe Nachbar*innen, die einem zu jeder Tages- und Nachtzeit im Treppenhaus begegnen, einen ausfragen und stets den neuesten Klatsch und Tratsch parat haben, wobei sie es mit der Wahrheit nicht immer so genau nehmen. Ein solches Exemplar ist Meta Boldt, die an Türen lauscht und Gerüchte in Umlauf setzt. Grandios gespielt von Heidi Mahler, nun auch schon an die 80 Jahre jung. Ihre Beschwerden, Intrigen und Schludereien sorgen für amüsante Verwechslungen, Missverständnisse und Streitigkeiten.
Lübbecke Stadthalle, Bohlenstraße 29
Veranstalter: Kulturteam Lübbecke

Donnerstag, 18. Dezember, 19.30 Uhr
Das kleine WhyNachtsKonzert

Ralf Weber & Komplizen

… und noch ein Weihnachtskonzert? NEIN! Die WhyNachtsKonzerte von Ralf Weber & seinen Komplizen sind seit 2013 erfrischend anders: musikalisch zwischen schräg und besinnlich, Pop, Nordisches, Klassisches in neuem harmonischem Outfit spielt sich die kleine Akustikband und das Streichensemble, bestehend aus Mitgliedern des Symphonie-Orchesters Lübbecke, kreuz und quer durch die Erwartungen. Natürlich wird´s auch weihnachtlich gemütlich. Aber dabei bleibt´s nicht! Ungewöhnliche Instrumente, spannende Arrangements, freche & fröhliche Texte, tiefsinnige Fragen, leichtsinnige Antworten & andersherum - das ist vielleicht genau das, was der ein oder die andere in der medial weichgespülten WhyNachtsZeit gebrauchen kann?
Lübbecke, St.-Andreas-Kirche
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Lübbecke

Freitag, 26. Dezember (2. Weihnachtstag), 17 Uhr
Konzert mit Lydia Maria Bader

Weihnachtszauber

Eine Mischung aus beliebten Weihnachts-Klassikern wie Mozarts Variationen über "Ah, vous dirai-je, Maman", der unsterblichen Titelmelodie aus dem Film "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" und besonders schönen Fantasien über klassische Weihnachtslieder verspricht ein festliches und stimmungsvolles Konzert. "Weihnachtsmusik ist wie ein Zauber, der die Welt in ein festliches Licht taucht."
Bad Essen, Schafstall, Bergstraße 31
Veranstalter: Kunst- und Museumskreis Bad Essen e.V.

Samstag, 27. Dezember, 19 Uhr
Das Festival der lokalen Musikszene

Rockin' Between The Years

Ein Festival der heimischen Musikszene mit zahlreichen Bands. Jede einzelne Band hat die Besucher mit ihrer Musik verzaubert und für ausgelassene Stimmung gesorgt. Mal rockig, mal groovy, mal swingend und soulig haben die Bands gezeigt was die heimische Musikszene zu bieten hat. Und das ist der Hammer.
Stemwede-Wehdem, Life House, Eintritt frei, Spenden werden gerne genommen
Veranstalter: JFK Stemwede e.V.

Mittwoch, 31. Dezember, 20 Uhr
Samstag, 3. Januar, 20 Uhr, Sonntag, 4. Januar, 18 Uhr
Freitag, 9. Januar, 20 Uhr
Komödie mit dem ensemble espelkamp

Reset – Alles auf Anfang

Die erfolgreiche »Amnesie-Komödie« voll irrwitziger Wendungen. Mit Mareike van Assema, Horst Halstenberg, Ingo Hanke, Aaron Kracht, Ulrich Riebe, Angela und Martin Wlecke. Regie Bärbel Brandt. Herbert ist verzweifelt. Seine kunstvernarrte Ehefrau will die Scheidung, seine Geliebte ein Kind von ihm und sein mittelloser Halbbruder hat sich bei ihm eingenistet. Als noch sein bester Freund einen Koffer Schwarzgeld bei ihm verstecken will . . . Doch dann verliert er unfallbedingt sein Gedächtnis und sein Umfeld wittert die Chance seine »Festplatte zu überschreiben«.
Espelkamp, Neues Theater
Veranstalter: Volksbildungswerk Espelkamp e.V.



Weitere Meldungen liegen uns derzeit nicht vor.