Akzeptieren


Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Zur Datenschutzerklärung


Kulturveranstaltungen im Raum zwischen Minden, Osnabrück, Oldenburg und Bremen

August 2023

. . . bis Sonntag, 27. August
Kindergartenausstellung

"Farb(t)räume"

Kunstwerke von Kindern im Alter von 1-6 Jahren der Ev. Kindertagesstätte »Springlebendig« aus Bad Essen-Wehrendorf. Kinder laden ein, einzutauchen in Farbwelten in denen sie unverwechselbar sie selbst sind. Eine intuitive Auseinandersetzung mit Farben, Materialien und Techniken, die grundlegende Elemente der Kunst im Hinblick auf Linien, Farben und Formen zum Ausdruck bringen.
Bad Essen, Schafstall, Bergstraße 31
Veranstalter: Kunst- und Museumskreis Bad Essen e.V. 

. . . bis Sonntag, 10. September
Kunstausstellung:

Heidi Nobbe-Nijboer: Sandbilder

Farbige Sandbilder unter Verwendung von Motiven indianischer Kultur. »Erst wenn wir die Kultur, die spirituellen Traditionen und die Geschichte des anderen wirklich achten, können wir unsere Verschiedenheit überwinden, um eine echte Kultur des Friedens zu erreichen. « (Heidi Nobbe-Nijboer). Öffentliche Vernissage: Sonntag, 16. Juli, 11 Uhr.
Lembruch, Dümmer Museum
Infos: www.duemmer-museum.de, http://heidi-nobbe.de/

Sonntag, 27. August, 11-18 Uhr
Stemwede ist kreativ

STiK-Kunsthandwerkermarkt

Über 40 Kreative, Künstler und Kunsthandwerker aus Stemwede bieten Goldschmiedekunst, Malerei, Keramik, Textil-, Holz-, und Metallverarbeitung so wie eine Vielfalt an weiteren individuellen Produkten für Küche, Haus und Garten. Dem einen oder anderen Künstler kann man während der Veranstaltung bei seiner Arbeit über die Schulter schauen. Organisiert wird „STiK“ vom Stemweder Treff, der dabei vom JFK Stemwede unterstützt wird. Der Eintritt ist frei.
Stemwede-Wehdem, Begegnungsstätte und Life House

Sonntag, 27. August, 11-18 Uhr
Kunsthandwerker und mehr

Historischer Markt, letzter Tag

Pickert, Sauerkaut, deftige ländliche Genüsse gehören dazu, wenn Bad Essen das Leben wie vor 100 Jahren zelebriert. Der Historische Markt hier ist wirklich etwas Besonderes: Aussteller zeigen historische Handwerkskünste wie Korbflechten, Weben, Drechseln, Holzschuhmachen, Schmieden, Klöppeln und Blaudruck. Schmucke Markstände mit selbstgemachter Marmelade, Brot, Käse und Wurst laden zum Stöbern ein. Und an allen Tagen gibt’s ein volkstümliches Bühnenprogramm und Tanz auf dem Kirchplatz. Der Eintritt ist frei.
Bad Essen, Rund um den Kirchplatz

Donnerstag, 31. August, 16 Uhr
Live-Musik

Reggae mit Andre George

Chillige live-Musik gespickt mit Einflüssen aus der weiten Welt der guten Musik und auf der Grundlage deutschsprachiger Lyrics. Hüde, (Dümmer),
Bar dü Mar, Strandpromenade






Weitere Meldungen liegen uns derzeit nicht vor.