Akzeptieren


Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Zur Datenschutzerklärung


Kulturveranstaltungen im Raum zwischen Minden, Osnabrück, Oldenburg und Bremen

November 2023

Hier die uns bisher vorliegenden Veranstaltungsmeldungen:



Freitag, 3. November, 19 Uhr
Vortrag

Was ist und was kann Ayurveda?

Gesund und zufrieden leben, die eigenen Ressourcen erkennen und stärken. Im Vortrag mit Conny Holtmann über die ayurvedische Ernährungs- und Gesundheitslehre erfährst Du, was Ayurveda ist und wie es Dir dabei helfen kann, Dein Gleichgewicht zu finden.
Bad Essen, Juttas Kochbar im BlütenGenuss, Lindenstr. 33
Veranst.: Kur- und Verkehrsv. Bad Essen e.V., www.badessen.info

Samstag, 4. November, 10:30 Uhr
Kochkurs

Ayurveda-Kochkurs für Einsteiger

Die ayurvedische Küche ist eine Inspiration für die Geschmacksknospen und sorgt durch die richtige Kombination von Zutaten und Gewürzen für die Balance von Körper und Geist. Gemeinsam bereiten wir ein ayurvedisches Essen zu und lassen es uns schmecken. Es empfiehlt sich am Vortag den Vortrag zu besuchen.
Bad Essen, Juttas Kochbar im BlütenGenuss, Lindenstr. 33
Veranst.: Kur- und Verkehrsv. Bad Essen e.V., www.badessen.info

Samstag, 4. November, 18:30 Uhr
Konzert: Singer-Songwriterin aus Kanada

Christina Martin

ist eine kraftvolle und charismatische Musikerin, Songwriter- und Performerin, die von der windgepeitschten Ostküste Kanadas stammt. Ihre Musik tanzt mühelos durch Pop-, Rock-, Folk- und Americana- Traditionen, lässt sich in keine bestimmte Schublade einordnen, traut sich auch in andere Gewässer einzutauchen und bleibt sich dennoch stilecht treu.
Bad Essen, Juttas Kochbar im BlütenGenuss, Lindenstraße 33
Veranstalter: Kur- und Verkehrsverein Bad Essen e.V.,
www.badessen.info

Samstag, 4. November, 20 Uhr
Konzert

Green Beats

"Mitreißende Drum-Performances, spektakuläre Showeffekte, skurrile Tanzeinlagen und Unterhaltung nonstop", beschreiben die Musiker das, was sie auf der Bühne machen – seit mittlerweile 15 Jahren. Mehr als 600 Konzerte habe es seither gegeben. Große Bekanntheit erlangten die "Greenbeats" unter anderem durch die gemeinsame Tournee mit DJ Bobo in den größten Arenen Deutschlands, ihre Teilnahme an der RTL-Show "Supertalent" oder durch Fernsehauftritte – etwa in der Show "Willkommen bei Carmen Nebel" und im "ZDF Fernsehgarten".
Diepholz, Theater
Vorverkauf: eventim.de

Samstag, 4. November, 20 Uhr
Kabarett mit Bene Reinisch

Irgendwas mit Meinung

Stilistisch zwischen Kabarett und Stand-up transportiert das Programm anspruchsvolle Inhalte witzig und pointiert. Bene stellt die Frage "Leisten wir uns eigentlich noch Moral?" Zwischen Selbstverwirklichung und Kapitalismus untersucht er den Glaubenssatz "Erst die Arbeit dann das Vergnügen", erzählt das Märchen von den Märchen und fragt: "Wann bekommt das Bildungssystem endlich einen blauen Brief?"
Stemwede-Wehdem, Life House
Veranstalter: JFK Stemwede e.V.

Sonntag, 5. November, 17 Uhr
Konzert

Kilkenny Band

Irish Folk aus dem Osnabrücker Land: Seit Jahren spielt die Kilkenny Band im Herbst/Winter ein jährlich wechselndes Programm in Kirchen, um einen konzertanten Rahmen zu schaffen für ruhigere Lieder, deren Ausdruckskraft auf Kneipenkonzerten untergehen würde. Auf den ein oder anderen Mitsing-Part sowie auf virtuose Instrumentalstücke müssen die Fans natürlich auch in der Kirche nicht verzichten. VV: 24 €, Info- und Kartentelefon 0173/250 59 26.
Melle-Buer, Martinikirche Buer
Veranstalter: www.martinimusik.de

Sonntag, 5. November, 18:30 Uhr
Konzert

Ein Abend mit UDO!

Willkommen zu einem unvergesslichen Konzertabend mit Christian Tobias Müller am Piano, der dem Publikum die größten Hits von Udo Jürgens präsentiert. Von "Ich war noch niemals in New York" bis "Aber bitte mit Sahne" und vielen weiteren unvergesslichen Liedern wird der Sänger und Pianist eine Darbietung der Extraklasse liefern. Die Lieder von Udo Jürgens sind zeitlos und berühren Menschen jeden Alters.
Bohmte, Ev. Gemeindezentrum St. Thomas Bremer Str. 70
Veranstalter: Kulturring Bohmte e.V.

Sonntag, 5. November, 19 Uhr
Gastspiele Hamburg: Theater/Komödie

Grimms gesammelte Werke - leicht gekürzt!

Jakob und Wilhelm Grimm in einem Mix aus klassischem Theater, rasanter Biographie, aberwitziger Comedy und Musik! Schon "Schillers sämtliche Werke…leicht gekürzt" (2009) war ein großer Publikumserfolg und wurde vom NDR fürs Fernsehen aufgezeichnet. Es folgten "Goethes sämtliche Werke…leicht gekürzt" (2015) und nun die Grimms: Publikum & Presse sind einhellig begeistert!
Lübbecke, Stadthalle, Bohlenstr. 29
Veranstalter: Kulturteam der Stadt Lübbecke

Mittwoch, 8. November, 19 Uhr
Konzert

4. Meller Rudelsingen

Zum vierten Mal treffen sich die Singfreudigen der Region zum Rudelsingen in der Martinikirche Buer. Seit 2011 feiert das Original RUDELSINGEN seinen Siegeszug durch ganz Deutschland und gehört bei vielen Fans inzwischen einfach zum Leben dazu. Eintritt: 15 €, Info- und Kartentelefon 0173/250 59 26.
Melle-Buer, Martinikirche Buer
Veranstalter: www.martinimusik.de

Donnerstag, 9. November, 20 Uhr
3.000 km Wildnis und Freiheit am Yukon

Robert Neu: Kanada und Alaska –

Wagemut oder Wahnsinn? In einem kleinen Schlauchboot, vollgestopft mit Vorräten und Kameraausrüstung, startet Robert Neu zur Befahrung des 3.185 km langen Yukon River. Mit seinem ultraleichten Packraft will er die nordamerikanische Wildnis von Kanada und Alaska durchqueren, und von den Gletschern der Quellseen in British Columbia bis zur Mündung in die windgepeitschte Beringsee paddeln.
Diepholz, Theater
Veranstalter: Kulturring Diepholz e.V.

Freitag, 10. bis Sonntag, 12. November
Musik und Lesungen

Literatur- und Musiktage

Das Programm zum Eröffnungsabend war zu Redaktionsschluss noch nicht bekannt. Am Samstag erwarten Sie klassische und neue Balladen, Romanzen und Moritaten mit dem Autor Christian Maintz und der Schauspielerin Meike Droste. Hier wird Literatur lebendig, manchmal deftig, manchmal humoristisch und manchmal volkstümlich!
Bad Essen, Schafstall, Bergstraße 31
Veranstalter: Literaturbüro Westniedersachsen, Gemeinde Bad Essen, Kur- und Verkehrsverein Bad Essen e.V., www.badessen.info

Samstag, 11. November, 19 Uhr
Konzert

A Tribute to Simon & Garfunkel meets Classic

Thomas Wacker und Thorsten Gary präsentieren die Lieder von Simon & Garfunkel mit Streichquartett und Ihrer Band. Die Konzertbesucher erwartet ein Abend voller Emotion, eine Hommage an die 60er und 70er Jahre und eine musikalische Vielfalt wie selten. Mit Band und Quartett durchstreifen Sie die gefühlvollen Lieder und »rocken« an anderer Stelle Ihr Publikum. VV: 32 €, Info- und Kartentelefon 0173/250 59 26.
Melle-Buer, Martinikirche Buer
Veranstalter: www.martinimusik.de

Samstag, 11. November, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
Seltenes Instrument, außergewöhnliche Stimme

Kultureintopf

mit dem AutoharpSinger Alexandre Zindel. Er ist der einzig professionelle Autoharpspieler und Sänger in Deutschland. Alexandre kombiniert dieses faszinierende, von der Zither abstammende Folk-Instrument mit einer feinen, ausdrucksstarken Stimme in einem abwechslungsreichen Soloprogramm bekannter Folksongs, Chansons und Blues. Ein Akustik Konzert der besonderen Art.
Stemwede-Wehdem, Begegnungsstätte, Eintritt: VVK 20 €, AK 22 €
Mit Grünkohlessen VVK 28 € (Einlass ab 18:30 Uhr), bitte anmelden!
Veranstalter: Stemweder Kulturring e. V.

Samstag, 11. November, 20 Uhr
Schauspiel mit Musik nach dem Roman "Das jüdische Begräbnis"

Der koschere Himmel

Bernhards Mutter ist gestorben. Das wächst sich schnell zu einem Problem aus. Bernhards Mutter war Jüdin, jedoch mit einem Christen verheiratet. Ihr letzter Wille, nach ihrem Glauben auf dem städtischen Friedhof beerdigt zu werden, ist schwierig: Einem Rabbiner sind Begräbnisse auf christlichen Friedhöfen verboten, einem Pfarrer untersagt, einen jüdischen Ritus vorzunehmen. Mit Helen Schneider, Franz Josef Dieken, Markus Majowski, u.a..
Espelkamp, Neues Theater
Veranstalter: Volksbildungswerk Espelkamp

Samstag, 11. November, 20 Uhr
Konzert

Die Feuersteins (Duo)

Am Puls der Zeit und fest verwurzelt in musikalischer Tradition - also »einfach gute Musik« für diejenigen die ein griffiges Werbe-Etikett suchen. Es ist dieser faszinierende Mix aus Folk, Pop, Indie, Country und Liedermacherkunst, welcher die Konzerte der Feuersteins auszeichnet. Hohe Aussagekraft und große musikalische Kompetenz. VVK 18 / AK 20 €. Alle Infos auf www.folkfruehling.de
Venne, Mühlenkotten
Veranstalter: Venner Folkfruehling e.V.

Samstag, 11. November, 20 Uhr
Kabarett mit Bernard Liebermann

Der letzte Schrei

Er ist preisgekröntes, langjähriges Mitglied des Kabaretts Leipziger Pfeffermühle und seit neuestem Zeitungsjunge bei der "TEXT"-Zeitung. Es wird nicht mehr auf Papier gedruckt, sondern online gelesen. Und so lädt er sich selbst als digitale Kopie ins Internet und erlebt auf der Zeitungs-Homepage zahlreiche Abenteuer: Er interviewt einen Algorithmus, kämpft gegen Fake News und klettert über Bezahlschranken.
Pr. Oldendorf, Aula der Sekundarschule Veranstalter: KuK Pr. Oldendorf e.V.

Samstag, 11. November, 20 Uhr
Offener Clubabend

Jazz Group Lübbecke

Bei lockerer Atmosphäre an der Bar, im Gespräch mit Freunden oder einfach nur zuhören und genießen: Das sollen unsere Clubabende ausmachen. Bei Swing und Dixie im Gewölbekeller mit der bewährten Jazz-Group Lübbecke. Schöner kann man den Samstagabend nicht verbringen. Eintritt frei, Spende willkommen.
Lübbecke, Jazzkeller, Ostertorstraße 7
Veranstalter: Jazzclub Lübbecke e.V.

Sonntag, 12. November, 15 Uhr
Theater Töfte: Für Knappen und Mägdelein ab 4 Jahren

Ritterhelmpflicht für kleine Drachen

Der Zauberer Merlin hat zum großen Ritterturnier um das magische Schwert eingeladen. Die tapfersten Ritter des ganzen Landes mit ihren Knappen und Pferden nehmen an den Wettkämpfen teil. Endlich ruft der Herold zum ersten Reiterduell. Da stockt allen der Atem: Auf dem Turnierplatz erscheint die mutige Drachendame Lanzelotte, die sich in den Kopf gesetzt hat zum Ritter geschlagen zu werden!
Stemwede-Wehdem, Life House
Veranstalter: JFK Stemwede e.V.

Sonntag, 12. November, 18 Uhr
Ohnsorg Theater: Theater/Komödie

Frau Bachmanns kleine Freuden

Eva Bachmann, Witwe eines Scheidungsanwalts, lädt sich regelmäßig Handelsvertreter in ihre Wohnung ein, allerdings ohne jede Absicht etwas aus deren Angeboten zu kaufen. Sie möchte sich lediglich gut unterhalten. Dabei gibt sie auch Tipps für Job und Leben. Am Ende gelingt es ihr sogar den verzweifelten Terry mit Kira zusammenzubringen und für ein wunderbares Happy End zu sorgen!
Lübbecke, Stadthalle, Bohlenstr. 29
Veranstalter: Kulturteam der Stadt Lübbecke

Sonntag, 12. November, 18:30 Uhr
Arenshorster Konzert

"Boogielicious – Blues meets Gospel"

Mit ihrem neuen Programm widmen sich Eeco Rijken Rapp (Klavier und Gesang) und David Herzel (Schlagzeug und Perkussion) den Gospels und Spirituals und deren musikalischen Wurzeln. Den Zuschauer erwartet ein spannender, unterhaltsamer und zugleich meditativ-bluesiger Abend, der quer durch die Anfänge der Geschichte des Jazz führt.
Bohmte-Arenshorst, Arenshorster Kirchweg 1
Veranstalter: Kulturring Bohmte e.V.

Dienstag, 14. November, 19:30 Uhr
Lesung: Packender Umwelt-Thriller von Noah Richter

2,5° - Morgen stirbt die Welt

Leela Faber ist Schriftstellerin, ihr Freund Jakob Geologe. Doch dann kommt Jakob bei einem Gletscherabbruch in der Antarktis ums Leben. Für Leela bricht eine Welt zusammen – bis sie erfährt, dass Jakobs Tod kein Unfall war. Leela spürt nun: Sie muss seinen Kampf gegen die Klimakatastrophe weiterführen. Doch es wird zu einem Kampf gegen übermaÅNchtige Gegner. Als Leela ins Visier dieser Männer gerät, beginnt ein Wettlauf um Leben und Tod.
Pr. Oldendorf - Bad Holzhausen, Haus des Gastes
Veranstalter: KuK Pr. Oldendorf e.V.

Mittwoch, 15. November, 12:45 und 16:30 Uhr
Schauspiel im NRW-Zentralabitur 2024 und 2025

Woyzcek (Schulaufführungen)

Der Soldat Fanz Woyzcek ist der ewig Getriebene, der Prototyp des erniedrigten Individuums in einer Gesellschaft ohne Rücksichtnahme. Das Drama wurde im Nachlass des mit nur 23 Jahren verstorbenen Georg Büchners gefunden. Es greift den Fall eines ehemaligen preußischen Soldaten auf. Ein Stück, das Fragment geblieben ist und uns gerade deshalb so viel über unser Leben erzählt. Produktion: Westfälisches Landestheater
Espelkamp, Neues Theater
Veranstalter: Volksbildungswerk Espelkamp

Freitag, 17. November, 20 Uhr
Schauspiel mit Musik

Spatz und Engel

Die beiden Weltstars Edith Piaf, der "Spatz von Paris", und Marlene Dietrich, der "blaue Engel" begegnen sich 1948 in New York. Die beiden kapriziösen Diven verbindet fortan eine intensive Freundschaft. Ein Schauspiel mit ihren unsterblichen Chansons, darunter "La vie en rose", "Frag nicht, warum ich gehe", "Milord", "Sag mir, wo die Blumen sind" oder "Non, je ne regrette rien". Produktion: Fitz Rémond Theater im Zoo Frankfurt.
Espelkamp, Neues Theater
Veranstalter: Volksbildungswerk Espelkamp

Freitag, 17. November, 20 Uhr
Wat'n Last mit de Wohrheit

Gerd Spiekermann vertellt sien Geschichten

Gerd Spiekermann, der bekannte Mister Plattdüütsch vom NDR, ist Erzähler und Entertainer. Er ist zwar seit ein paar Jahren in Pension, aber darum nicht gerade gelassener oder gar altersmilde geworden. Er ist immer noch der bissige und achtersinnige plattdüütsche Geschichtenerzähler, der die Welt mit spöttischem Humor betrachtet. Bit di dat Lachen vergeiht!
Diepholz, Theater
Veranstalter: Kulturring Diepholz e.V.

Samstag, 18. November, 19 Uhr
Konzert

The Chambers - Die Virtuosen aus Köln

Die acht vom Dirigenten und Meisterviolinisten Artiom Kononov handverlesenen Musiker, die aus verschiedensten Ländern abstammend heute alle in Köln ansässig sind, treten seit dem Jahr 2015 unter dem Namen »The Chambers«, die Virtuosen aus Köln" auf. VV 28 €, Kartentelefon: 0173/2505926
Melle-Buer, Martinikirche Buer
www.martinimusik.de

Samstag, 18. November, 20 Uhr
Konzert mit Songs von Leonard Cohen

Lichtenstein Band

Die Bremer Band Lichtenstein um den Sänger Effi Geffken mit der charmant-rauen, manchmal knarzige Stimme, bietet ein Programm mit Liedern des legendären Künstlers Leonhard Cohen. Neben eingängig bekannten Titeln wie "Halleluja" und einschmeichelnden Liebesliedern wie "Suzanne" werden auch weniger bekannte, sperrige Titel, wie "Who by fire" präsentiert.
Wagenfeld, Auburg
Veranstalter: Kulturkreis Auburg

Sonntag, 19. November, 18:05 Uhr
20 Jahre Celtic Folkmusic: Jubiläumstour

Cara

2003 schlossen sich vier eng befreundete Folk-Musiker zu CARA (gälisch: Freund) zusammen und bis heute spielt Freundschaft neben der gemeinsamen Liebe zur traditionellen Musik Irlands und Schottlands eine zentrale Rolle in der Band.
Rahden, Bahnhof
Veranstalter: Kul-Tür e.V., Rahden

Montag, 20. November, 19 Uhr
Musikertreff im Life House

Life House Jam

Die Besucher können sich auf magische Momente freuen. Wenn Musiker ungezwungen aufeinander treffen entsteht fast immer etwas Besonderes. Bei zahlreichen Musikern gleichzeitig auf der Bühne hatten auch die Besucher ihre helle Freude an den bisherigen Sessions. Die Jam-Session lädt alle Musiker, egal ob Anfänger oder Profi, ein, sich mit anderen Musikern auf der Bühne auszutauschen.
Stemwede-Wehdem, Life House
Veranstalter: JFK Stemwede e.V.

Sonntag, 22. November, 19:30 Uhr
Landestheater Neuss: Theater/Komödie

Ladies Night

Kennen Sie noch den Film "Ganz oder gar nicht"? Sechs arbeitslose Männer wissen nicht mehr weiter: Sie stecken fest – im Leben und auch immer häufiger in einer Abwärtsspirale aus Trinksucht, Depression und Prügeleien. Da kommen sie eines Barabends auf die rettende Idee: Sie heuern als Striptease- Gruppe bei Nachtclub-Besitzer Bernie an, um als "Die Wilden Stiere" so richtig durchzustarten.
Lübbecke, Stadthalle, Bohlenstr. 29
Veranstalter: Kulturteam der Stadt Lübbecke

Freitag, 24. November, 19 Uhr
Literarischer Wettbewerb

Poetry Slam

Bei diesem literarischen Wettbewerb tragen verschieden KünstlerInnen selbstverfasste Texte vor. Mal melodisch, mal witzig, mal melancholisch. Das Publikum, also Sie, entscheidet wer bei diesem Wettbewerb als SiegerIn hervorgeht!
Bad Essen, Oberschule, Platanenallee 5-7
Essen, Kur- und Verkehrsverein Bad Essen e.V., www.badessen.info

Freitag, 24. November, 20 Uhr
Musik-Comedy

Reis Against The Spülmachine

"Radio Reis - Die Hitwelle" sendet das Beste von gestern, heute und morgen - Welthits mit Witz. Die Gute-Laune-Liedermacher drehen wieder voll auf und versprechen nur Knüller. Alles auf einer Frequenz, die auch ohne Sendemast überall gut ankommt. Das Duo ist bekannt für seine urkomischen Songparodien und die Gabe, jedes Publikum in ekstatische
Stemwede-Wehdem, Life House
Veranstalter: JFK Stemwede e.V.

Samstag, 25. November, 17 Uhr
Der integrative Dorfzirkus

Maluna Kunterbunt

18 Artist*innen mit und ohne Behinderung entführen Sie in eine Welt aus Licht und Dunkelheit. Es wird schwarz, es wird bunt, es wird laut. Aber immer halbwegs harmonisch. Ein Stück für große und kleine Menschen. Clowns tricksen sich aus, eine Abrissbirne lässt die Bühne erzittern und Zauberlehrlinge geraten außer Rand und Band. Sie reisen in den Orient, erleben entfesselte Elemente und staunen über furchtlose Bezwingerinnen der legendären Bärenrolle.
Pr. Oldendorf, Aula der Sekundarschule
Veranstalter: KuK Pr. Oldendorf e.V.
Eintritt frei - Spende für die Arbeit von Maluna Kunterbunt

Samstag, 25. November, 19 Uhr
Lesung

Reinhold Beckmann - Aenne und ihre Brüder

Wider das Schweigen über den Krieg - Reinhold Beckmann erzählt die Geschichte seiner Familie. Das Leben von Reinhold Beckmanns Mutter Aenne war von Verlusten gezeichnet. Bereits mit fünf Jahren war sie Vollwaise. Vier Brüder hatte sie, alle im Krieg gefallen. Und doch war es ein gelungenes Leben. Anders als viele ihrer Generation hat sie über ihre Trauer und Ängste nie geschwiegen. Aennes Brüder und Eltern blieben immer gegenwärtig, in Gesprächen, Fotos, Gedenktagen und Erinnerungen. VV: 20 €, Info- und Kartentelefon 0173/250 59 26.
Melle-Buer, Martinikirche Buer
Veranstalter: www.martinimusik.de

Sonntag, 26. November, 15 Uhr
Benefizkonzert und Kunstausstellung

Kinder für Kinder – Klassik trifft Disney

Musikalische Kunstreise. Musik wie aus dem Film Avatar oder Klassik wie »Für Elise« von Ludwig van Beethoven lassen die ZuschauerInnen n eine andere Welt eintauchen Künstlerischen Leitung: Klavierlehrerin Caroline Häberle, Diepholz, Kunstschule Renaissance, Lohne.
Diepholz, Theater
Veranstalter: Kulturring Diepholz e.V.

Mittwoch, 29. November, 8:45 und 11 Uhr Donnerstag, 30. November, 8:45 und 11 Uhr
Märchentheater nach Wilhelm Hauff, für Kinder ab 5 Jahren

Kalif Storch

Kalif Chasid, Herrscher von Bagdad, hat alles, nur eines nicht: Er kann die Sprache der Tiere nicht sprechen und verstehen. Als er an ein Zauberpulver gelangt, erfüllt sich sein Traum. Er und sein Großwesir Mansor verwandeln sich in Störche. Unglücklicher Weise brechen sie die ihnen auferlegte Regel: Sie lachen über das Geplapper der Störche.
Espelkamp, Neues Theater
Veranstalter: Volksbildungswerk Espelkamp

Donnerstag, 30. November, 19 Uhr
Adventskonzert

Pe Werner "Ne Prise Zimt"

Wenn der Winter in der Tür steht, streut Pe Werner "Ne Prise Zimt" in ihrem Hörgenuss reichen Konzert-Programm. Begleitet von Peter Grabinger am Flügel schlendert sie unterhaltsam durchs Winterwunderland aus Pop, Jazz und Chanson aus eigener Feder und Weihnachtsklassikern in Pe-sonderen Arrangements.
Rahden, St. Johannis-Kirche
Veranstalter: Kul-Tür e.V., Rahden






Weitere Meldungen liegen uns derzeit nicht vor.